Am 6. Dezember konnte der neu gestaltete Gemeinschaftsraum im Vennheideweg mit Getränken und Süßigkeiten eröffnet werden. Bezirksbürgermeister Joachim Schmidt verteilte Nikoläuse.
Die Künstlerin Andrea Aupers hatte das Projekt mit viel Engagement auf den Weg gebracht. Seit September wurden von den Erwachsenen Bilder mit Acrylfarbe auf Leinwände gemalt. Die Kinder sollten eigentlich nur auf Papier mit Buntstiften malen. Aber die Herausforderung mit Acrylfarbe zu malen, machte viel mehr Freude, von daher gab es dann auch für die Kinder Leinwände. Auch das Aufräumen und Saubermachen gehörte dazu. Oftmals standen die Kinder schon Freitags um 15.00 Uhr vor der Tür zum Erstaunen des Sozialarbeiters.
Da das Malen der Kinder trotz des Saubermachen Spuren an den Wänden hinterließ, wurde der Raum weiß gestrichen, ein Schrank, eine Lampe aufgebaut und eine Uhr auf gehangen, bei diesen Aktionen haben sich auch die Männer beteiligt. Die Bilder an den Galerieleisten aufzuhängen war ganz schön herausfordernd. Nachdem alle Leinwände bemalt waren, wurde auf Holzplatten weitergemalt, die dann draußen am Zaum befestigt wurden. So wurde auch draußen eine zauberhafte Bildergalerie geschaffen.
Durch die neu gestartete Nähaktion, an der die Kinder mit Freude und Einsatz mitwirkten, entstanden schöne Stores, Kissen und Tischdecken. Diese gaben dem Raum noch eine gemütliche Ausstrahlung. Die Nähmaschinen und das Bügeleisen sind nun in dem neuen Schrank untergebracht, so kann sich jeder in der Gemeinschaft Vennheideweg diese Geräte benutzen.
Die Bewohner freuen sich über den gemütlichen und kreativen Gemeinschaftsraum. Sie planen jetzt schon ihre Familienfeiern, wie z.B. Geburtstage dort zu feiern.
Gefördert wurde das Partizipatorische Projekt von der LAG NW e.V. und zu 10% vom Flüchtlingsnetzwerk. Ein großer Dank geht an Andrea Aupers! Mit einem Klick auf die Überschrift des Artikels sehen Sie eine Aufnahme von einem Teil der fertigen Kunstwerke.