Viele Geflüchtete sind mittlerweile in Münster angekommen, haben Deutsch- und Integrationskurse besucht und versuchen, in Münster und Hiltrup/Amelsbüren Fuß zu fassen. Vielen gelingt das gut. Trotzdem gibt es immer wieder Anlässe, wo eine Begleitung im Einzelfall nötig und hilfreich ist. Aus diesem Grund hat das Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup eine „Taskforce“ eingerichtet: eine Gruppe von Menschen, die bereit sind, in so einem Fall zu reagieren. Um mehr Informationen zu erhalten und die Verfahren zur Absprache kennenzulernen, trafen sich die Interessierten in der Stadtteilbücherei Hiltrup.
Anlässe für individuelle Unterstützung können sein: die Waschmaschine oder der Fernseher im neuen Heim funktionieren nicht; wer hilft mir beim Umzug?; wer kann mich individuell weiter in der deutschen Sprache unterstützen?; wer erklärt mir dieses komplizierte Formular?; wer hilft bei familiären Problemen? Usw.
Alle, die sich engagieren, wählen aus, was sie leisten können und wollen. Weitere Engagierte sind herzlich willkommen! Interessierte können sich in der Stadtteilbücherei St. Clemens oder über die E-Mail-Adresse melden.